KEEPONRACING STORY

RACER’S STORY – Hitzeschlacht auf dem Lausitzring

Unter der gleißenden Sonne ging die DMV NES 500 und DMV BMW Challenge am vergangenen Wochenende in der Lausitz an den Start. Bei mehr als 60 Grad Cockpit-Temperatur stellt das zweistündige Rennen auf dem Eurospeedway die Fahrer und die Fahrzeuge des DMV BMW 318ti Cup auf eine harte Probe.

Please scroll down for the English version.

Neues Rennen, neues Glück? Was würde der nächste Lauf des DMV BMW 318ti Cup für Überraschungen für mich bereithalten? Das waren die Fragen, die mir auf dem Weg zum Lausitzring durch den Kopf gingen.

Wie immer wollte ich auch diesmal mein Bestes geben, was wohl auch die Sonne wollte, denn sie sorgte dafür, dass wir mehr als 60 Grad bei dem zweistündigen Rennen der DMV BMW Challenge in unseren Cockpits hatten und sowohl Mensch als auch Maschine bei dieser Hitzeschlacht auf eine harte Probe gestellt wurden. Für die Teams der DMV NES 500 ging die Hatz sogar noch zwei Stunden länger.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (33 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Zuletzt war ich 2013 im Rahmen des Deutschland-Finales der GT Academy von Sony und Nissan auf dem Lausitzring und dem dortigen Fahrsicherheitszentrum am Start. Doch dieses Mal konnte ich endlich zum ersten Mal selbst auf diese Rennstrecke, die zum Teil dem ovalen Kurs der Rennstrecke von Indianapolis und dem dort ausgetragenen, legendären Indy500-Rennen nachempfunden ist.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (1 von 37)

Wir starteten am Freitag mit einer 40-minütigen Trainings-Session. Diese nutzte ich, um verschiedene Linien auszuprobieren und mich immer näher an die unnachgiebige Beton-Mauer heran traute.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (3 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Mein Teamkollege Henry glänzte bereits im freien Training mit starken Rundenzeiten. Ganz entscheidend für eine schnelle Rundenzeit auf dem Lausitzring sind die beiden Kurven, die vom Infield – dem inneren Teil der Strecke – auf das Oval mit seinen endlos langen Geraden führen.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (11 von 37)Foto von Alex Striege.

Während auf der Rennstrecke in der Hitze um die Bestzeiten gekämpft wurde, wurde in der anschließenden Daten-Analyse hitzig über die verschiedenen Linien diskutiert. Da die BMW 318ti-Cup Fahrzeuge aus unterschiedlichen Modelljahren stammen und über verschiedene Jahre hinweg aufgebaut wurden, weisen sie minimale Unterschiede auf, die sich aber über die gesamte Runde meist wieder ausgleichen.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (12 von 37)Foto von Alex Striege.

Das bedeutet beispielsweise, dass ein Fahrzeug ist etwas schneller auf der Geraden, während das andere Fahrzeug leicht besser in den Kurven liegt. Durch die Fahrzeugverlosung vor jedem Rennen und dadurch, dass alle Fahrzeuge genau gleich aufgebaut sind, sind die Chancen für alle Fahrer über die gesamte Saison hinweg gleich.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (5 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Im Qualifying konnten wir uns lange auf dem dritten Platz halten, bevor wir kurz vor Ende der Session auf den fünften Startplatz gedrängt wurden. Da wir jedoch eine ausgeglichen schnelle Fahrerpaarung darstellen, waren Henry und ich guter Dinge, im Rennen noch etwas vorfahren zu können.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (32 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Nichtsdestotrotz würde es nicht leicht werden, denn das Feld ist stark besetzt und es musste zweimal in der Box gehalten werden, statt dem üblicherweise einen Boxenstopp.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (9 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Im Rahmen des P9 Race Weekends starteten auf dem Lausitzring nicht nur unsere Rennserien DMV NES 500, DMV BMW Challenge mit dem DMV 318ti Cup, sondern auch Formel- und Prototypen-Klassen – diese Fahrzeuge sind immer wieder beeindruckend und machen sicherlich eine Menge Spaß auf dem schnellen Lausitzring.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (20 von 37)

Am Samstagnachmittag, nachdem sich die Rennstrecke richtig aufgeheizt hatte, war es dann endlich Zeit für unseren Lauf.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (19 von 37)

Henry übernahm den Start und sobald die Ampel auf Grün schaltete, kam es über die erste Rennstunde hinweg zu zahlreichen Führungswechseln in unserer Klasse 318ti Cup – die zugleich die zahlenmäßig größte und somit auch die Klasse innerhalb der DMV BMW Challenge ist, bei der die meisten Autos, um den Sieg kämpfen.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (23 von 37)Foto von Alex Striege.

Auch dieses Mal lieferten sich meine Rennfahrer-Kollegen Ioannis, Jannik, Florian und Henry harte Kämpfe bis kurz vor die Boxenstopp-Phase.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (26 von 37)Foto von Alex Striege.

So war es kein Wunder, dass der BMW 318ti mit der Startnummer 518, den ich mir zusammen mit Henry teilte, mit einigen Kampfspuren zurück in Box kam. Denn beim Herausbeschleunigen auf das Oval streifte Henry die Bande und musste bis zum Stopp ohne rechten Rückspiegel fahren – übrigens etwas, das bei den harten Positionskämpfen keine Seltenheit im DMV 318ti Cup ist.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (27 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Mit einem schnellen ersten Stopp inklusive Fahrerwechsel und Rückspiegel-Reparatur, konnte ich die Jagd auf der dritten Position kurz hinter Ioannis und Kaj fortsetzen. Damit hatten wir zwei Ränge gewonnen und mein Ziel war es, den dritten Platz in meinem einstündigen Stint bis zum erneuten Fahrerwechsel zu halten.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (1 von 1)Foto von Rons Photoworkx.

In meinem Stint hatte ich zuerst mit einem Ausfall des Funks zu kämpfen – ich kann nur davon abraten bei 170 km/h zu versuchen, das Funkkabel am Helm neu einzustecken. 😀 Auf der übersichtlichen Rennstrecke in der Lausitz konnte ich jedoch auch ohne Funk sehen, dass ich den Abstand zu meinem Hintermann halten und kontinuierlich ausbauen konnte.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (31 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Bei den gemeinsamen Rennen mit den leistungstärkeren Fahrzeugen der DMV NES 500 und der DMV BMW Challenge ist es essentiell möglichst wenig Zeit bei den Überrundungen zu verlieren.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (24 von 37)

Das habe ich auf dem Lausitzring beherzigt und auch mal einem schnelleren Fahrzeug die Tür vor der Kurvenkombination zugemacht, um selbst nicht zu viel Zeit zu verlieren. Denn der Geschwindigkeitsverlust bei unseren 140-PS-starken Fahrzeugen ist deutlich größer bei einer Rennstrecke wie dem Lausitzring als für die PS-stärkeren Boliden, die uns auch ohne Probleme beim Herausbeschleunigen oder auf den langen Geraden überholen können.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (9 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Ich konnte mich auch gut auf die heißen Temperaturen einstellen und musste sogar noch länger als geplant auf der Strecke bleiben, da mein Teamkollege Henry auf zwei Fahrzeugen startete und noch seinen Stint auf dem anderen Fahrzeug beenden musste.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (29 von 37)Foto von Alex Striege.

Nach dem erneuten Fahrerwechsel kurz vor Rennende ging es an der Spitze extrem eng zur Sache. Jannik und Ioannis lieferten sich in den letzten Rennenden ein hartes Duell mit allen Mitteln sowie nicht gerade wenig Kontakt und Jannik konnte sich bis zur Ziellinie durchsetzen. Jedoch bekamen Kai und Jannik aufgrund eines zu kurzen Boxenstopps fünf Strafsekunden und mussten Ioannis den Sieg überlassen.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (6 von 37)

Auch Marvin Otterbach siegte mit dem von Cerny Motorsport betreuten 328i E36 bei der Hitzeschlacht am Lausitzring in der GTR 4 Klasse und kann zudem einen großartigen 3. Gesamtplatz in der DMV BMW Challenge feiern.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (35 von 37)Foto von Rons Photoworkx.

Henry und ich beendeten das Rennen auf einem starken dritten Platz, was das bestmögliche Rennergebnis für uns an diesem Wochenende war. Nach dem zweiten Platz bei der DMV NES 500 in Oschersleben und der dritte Rang bei meinem Rennen auf dem Sachsenring, war das mein drittes Podium in Folge und ich freute mich riesig.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (37 von 37)

Zur Siegerehrung gab es nicht nur einen Pokal, sondern auch eine Sektdusche für die Fahrer und die Mechaniker – die an diesem Wochenende wieder einen erstklassigen Job gemacht haben. Vielen Dank für euren Einsatz, Jungs!

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (4 von 37)

Am 27. und 28. Juli geht es weiter auf dem Hockenheimring mit dem 200 KM von Hockenheim der DMV BMW Challenge. Ich freue mich sehr auf mein Heimspiel – eine Woche nachdem die Formel 1 hier ihre Runden drehte und bereits für jede Menge Gummiabrieb sorgte – mit vielen Freunden, Gästen und Partnern! Aktuell sind 65 Fahrer gemeldet, das bedeutet Full House in Hockenheim!

Bis dahin,

#KEEPONRACING

ENGLISH VERSION

Under the blazing sun, the DMV NES 500 and DMV BMW Challenge started last weekend in the German Lausitz. With more than 60 degrees cockpit temperature, the two-hour race at the Eurospeedway puts the drivers and vehicles of the DMV BMW 318ti Cup to the test.

After our national final of the GT Academy of Sony and Nissan with a few laps at the adjacent driving safety center of the Lausitzring, I was especially looking forward to racing for the first time at the Lausitzring.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (30 von 37)Photo by Rons Photoworkx.

We started on Friday with a 40-minute training session. I used the session to try out different lines and get closer and closer to the unforgiving concrete wall. My teammate Henry already shone in free practice with strong lap times. Crucial for a fast lap time at the Lausitzring are the two corners that lead from the infield – the inner part of the track – to the oval with its endless straight lines.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (15 von 37)

While we fought for the best lap times on the track, we had heated discussions regarding the fastest lines in the paddock. Since the BMW 318ti Cup vehicles come from different model years and have been built up over different years, they have minimal differences, but usually balance out over the entire lap.

This means, for example, that one vehicle is slightly faster on the straights, while the other vehicle is slightly better in the corners. Due to the vehicle raffle before each race and the fact that all vehicles are built exactly the same, the chances are the same for all drivers throughout the season.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (16 von 37)Photo by Rons Photoworkx.

In qualifying we were able to stay in third place for a long time before being pushed to fifth place shortly before the end of the session. However, since we are a well balanced pair of drivers, Henry and I were in a good place to be able to make up a few positions during the race. Nevertheless, it would not be easy, because the field is full of fast drivers and there were two pit stops instead of the usual single pit stop.

As part of the P9 Race Weekend, not only did our DMV NES 500, DMV BMW Challenge series with the DMV 318ti Cup start at the Lausitzring, but also formula and prototype classes – these vehicles are always impressive and certainly make a lot of fun on the fast Lausitzring.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (22 von 37)

On Saturday afternoon, after the race track had really heated up, it was finally time for our race. Henry took over the start and as soon as the traffic light turned green, there were numerous changes in the top spot of our class over the first hour of the race – the most heavily occupied class in the DMV BMW Challenge. Ioannis, Jannik, Florian and Henry fought hard until shortly before the pit stop phase.

This also included some battle scars on our Schmidt-Felgen racer with the starting number 518. When accelerating onto the oval Henry grazed the wall and had to drive to without rear-view mirror until the pit stop – not uncommon in the DMV 318ti Cup.

With a quick first stop including driver change and rear-view mirror repair, I was able to continue the hunt in third position – just behind Ioannis and Kaj. With that we had won two position and my goal was to keep the third place in my one-hour stint until the second driver change.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (25 von 37)Photo by Alex Striege.

In my stint, I had first to battle with a radio failure – I can only advise against trying o re-insert the wireless cable on the helmet at 170 km/h. 😀 On the Lausitzring, however, I was able to see without radio that I could keep the distance to the car behind me and continuously expand the gap.

In the joint races with the more powerful DMV NES 500 and DMV BMW Challenge vehicles, it is essential to lose as little time as possible in the overlapping phases. I was able to learn that well at the Lausitzring and sometimes shut the door in front of a corner combination. Because the loss of speed in our 140-horsepower vehicles is significantly larger at a racetrack like the Lausitzring than for the more powerful cars.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (14 von 37)Photo by Alex Striege.

I was also able to adjust to the hot temperatures and had to stay on the track even longer than planned, as my teammate Henry started on two vehicles and had to finish his stint on the other vehicle.

After the second driver change shortly before the end of the race it was extremely close at the top spots. Jannik and Ioannis fought a hard duel in the last few laps and a lot of contact and Jannik was able to assert himself to the finish line. However, Kai and Jannik got five penalty seconds due to a too short a pit stop and had to hand over the victory to Ioannis.

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (28 von 37)Photo by Alex Striege.

Marvin Otterbach also won in the GTR 4 class at the Lausitzring with the 328i E36 by Cerny Motorsport and can also celebrate a great 3rd overall place in the DMV BMW Challenge.

Henry and I finished the race in a strong third place, which was the best possible race result for us this weekend. After the second place at the DMV NES 500 in Oschersleben and the third place in my race at the Sachsenring, this was my third podium in a row and I was really happy. The award ceremony was not just a trophy, but also a champagne shower for the drivers and the mechanics – who did a first-class job again this weekend. Thank you, guys!

DMV BMW 318ti Cup_Lausitzring_S (36 von 37)

On the 27th and 28th of July the Hockenheimring continues with the 200 KM of Hockenheim of the DMV BMW Challenge. I’m really looking forward to my home game – a week after Formula 1 did its race here and already left a lot of rubber on the track – with lots of friends, guests and partners! Currently there are 65 drivers registered, that means full house in Hockenheim!

Until then,

#KEEPONRACING

%d Bloggern gefällt das: