KEEPONRACING STORY

RACER’S STORY – Zweiter Platz beim Heimrennen in Hockenheim

Eines der absoluten Highlights meiner ersten Saison im Rennsport war für mich das 200 KM-Rennen von Hockenheim 2018 mit fast 40 Startern auf der F1-Grand Prix-Strecke – und ich mittendrin! Dabei sorgte dieses Rennen nicht nur bei mir für viel Spannung und Nervenkitzel, sondern vor allem auch für die Zuschauer. In allen Klassen wurde nämlich hart um jede Position gekämpft, was für zahlreiche spektakuläre Szenen im Motodrom sorgte.

Please scroll down for the English version.

Eines der absoluten Highlights meiner ersten Saison im Rennsport war für mich das 200 KM-Rennen von Hockenheim 2018 mit fast 40 Startern auf der F1-Grand Prix-Strecke – und ich mittendrin! Dabei sorgte dieses Rennen nicht nur bei mir für viel Spannung und Nervenkitzel, sondern vor allem auch für die Zuschauer. In allen Klassen wurde nämlich hart um jede Position gekämpft, was für zahlreiche spektakuläre Szenen im Motodrom sorgte.

Auf mein allererstes Rennen auf meiner Heimstrecke in Hockenheim freute ich mich ganz besonders. Motiviert bis in die Fußspitzen ging ich bei dem fünften Lauf unseres DMV BMW 318ti Cup im Rahmen des 1,5 Stunden-Rennen der DMV BMW Challenge an den Start. Als Teil des Rahmenprogramms der Porsche Club Days starteten wir neben der DMV GTC sowie der populären Spezial Tourenwagen Trophy auf dem ehemaligen Hochgeschwindigkeitskurs.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring (5 von 79)_SFoto von Alex Striege.

Nur eine Woche nachdem Sebastian Vettel und Lewis Hamilton hier mit ihren F1-Boliden um den ersten Rang der Formel 1-Weltmeisterschaft kämpften, waren wir als Piloten der DMV BMW Challenge an der Reihe hier unsere Runden zu drehen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (2 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Ich teilte mir wie auch auf dem Sachsenring das Cockpit in unserem BMW 318ti Cup im rot-weißen Design mit Florian Sternkopf, der bereits sehr viel Erfahrung in der DMV BMW Challenge hat. Am Freitag standen für mich eine kurze Test-Session und das freie Training an, um mich mit dem 4,5 Kilometer langen Kurs vertraut zu machen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (1 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Ich kenne die Strecke bereits von meiner ersten Sichtung für Nachwuchsfahrer des Roller Racing Team mit Daniel Keilwitz und BMW Team Walkenhorst, das gerade das berühmte 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps gewinnen konnte. Damals fuhr ich mit einem BMW M235i Racing-Cup Fahrzeug bereits auf der Strecke, weshalb sich diesmal alles – das harte Anbremsen auf die Spitzkehre, der schnelle Eingang ins Motodrom und die spannende Nordkurve – sehr schnell wieder vertraut anfühlte.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (48 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Das Rennen in Hockenheim war mein Heimspiel und deshalb lud ich alle die mich bisher begleitet und unterstützt haben von der Familie über Freunde und Bekannte bis zu Sponsoren zu diesem Lauf ein, damit diese vor Ort an der Box und im Fahrerlager einen Blick hinter die Kulissen des Motorsports bekommen konnten. In Zukunft möchte ich diesen auch durch Renntaxifahrten, die Faszination vom Motorsport vermitteln.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (1 von 1)

Durch die Test-Session hatte ich die Gelegenheit dies auch gleich in die Tat umzusetzen und so durfte mein Vater die Premiere dieser Renntaxifahrt wahrnehmen und ich fuhr mit ihm im Renntempo um den Kurs bis kurz vor Ablauf der Zeit nach dem Eingang Parabolika sich das Kupplungspedal festklemmte und die Session vorzeitig beendete. Glücklicherweise ohne Folgeschäden am Fahrzeug.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (3 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Doch das Feedback und die Begeisterung für die Renntaxifahrt haben mich darin bestärkt, das Angebot in Zukunft in diesen Bereich in Zukunft auszubauen, soweit es der Zeitplan an den Rennen zulässt.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (13 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Im ersten freien Training gab ich dann direkt alles und konnte mit einer 2:16.486 in meiner letzten Runde den zweiten Platz in Klasse einfahren – ein sehr gutes Vorzeichen für unser Rennen am Samstag.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (17 von 79)Foto von Alex Striege.

Im anschließenden Qualifying ging der Fight um die Spitzenplätze nahtlos weiter. Florian brannte eine 2:14.389 in den Asphalt und lag damit nur drei Zehntel hinter der Pole Position. Er opferte sogar seine schnellste Runde, als er merkte, dass unser Markenkollege auf der dritten Position auf einer noch schnelleren Runde war, um ihn für einen kurze Moment etwas aufzuhalten – clever und dennoch fair gemacht, Florian! Denn Rennen ist auch Strategie und Taktik und dies gilt nicht nur für die Formel 1.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (18 von 79)

Die Hitze an diesem Tag war nicht nur im Cockpit spürbar, sondern auch im Fahrerlager sichtbar. Fast jedes Team brachte seinen eigenen kleinen Swimming-Pool mit, um sich zwischen den Sessions etwas Abkühlung zu verschaffen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (44 von 79)

It’s Raceday! Am Samstag freute ich mich, Gäste von meinem Partner HUCON Powertrain und zahlreiche Freunde aus Schul- und Unizeiten an der Rennstrecke zu begrüßen und Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Motorsports an der Box und durch Führungen durchs Fahrerlager zu geben.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (32 von 79)

Dabei erklärte ich ihnen, was unseren Markenpokal so besonders macht – die engen Zweikämpfe und Chancengleichheit durch die gleich aufgebauten Cup-Fahrzeuge – aber, wie sehr sich meine Aussage später noch bewahrheiten sollte, konnte in diesem Moment noch niemand ahnen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring (27 von 79)_2_S

Während der Himmel sich nicht entscheiden konnte, ob er sich nun auf der Piste entleeren oder die dunklen Wolken doch nur an der Strecke vorbeiziehen möchten, tauschte ich mich ein letztes Mal mit Florian aus, bevor er zum Start des 1,5 Stunden-Rennen antrat.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (21 von 79)Foto von Claudia Moret.

Nachdem die Ampelanlage zum ersten Mal auf Grün schaltete, lieferten sich die Jungs an der Spitze in unsere Klasse einen Drei- oder sogar Vierkampf mit unzähligen Führungswechseln bis das Rennen aufgrund eines größeren Crashs im Motodrom unterbrochen werden musste.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (22 von 79)Foto von Claudia Moret.

Das Feld formierte sich hinter dem Safety Car und hielt für einige Minuten auf der Start- und Zielgeraden – eine kurze Verschnaufpause für Mensch und Maschine.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (28 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Wir hatten bereits am Vortag mit einer leichten Überhitzung des Motors zu kämpfen, umso erleichterter war ich, dass die Temperaturen am Samstag etwas gesunken waren.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (34 von 79)Foto von Claudia Moret.

Nichtsdestotrotz, wollten wir kein Risiko eingehen und entschieden uns für die finnische Methode – Heizung im Auto voll aufdrehen, damit die warme Luft aus dem Motor (in das Cockpit) entweichen kann.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (40 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Mit dem Restart ging die Hatz um die Klassenführung ununterbrochen weiter.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (29 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Florian konnte sich aber schlussendlich an die Spitze setzen und dort erst einmal festbeißen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (43 von 79)

In Führung liegend kam er zum geplanten Fahrerwechsel an die Box.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring (51 von 79)_2_S

Mit einem reibungslosen Boxenstopp war ich nun endlich an der Reihe, im Renngeschehen mitzumischen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (57 von 79)

Allerdings konnten unsere Verfolger durch den vorgeschriebenen Boxenstopp einen Vorsprung herausfahren und so überholen während wir an der Box die Fahrerplätze tauschten.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (59 von 79)

Nach dem Boxenstopp lagen wir auf dem zweiten Rang und der Abstand zu den VLN-Experten auf der ersten Position war zu hoch, um noch um den Sieg kämpfen zu können.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring (1 von 4)

Nichtsdestotrotz, war unser zweiter Platz mein bisher bestes Ergebnis im DMV BMW 318ti Cup, den ich um jeden Preis verteidigen wollte.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (64 von 79)Foto von Claudia Moret.

Kai Schubert – einer der MSJ-Förderpiloten – war nach seinem Boxenstopp nur etwa eine Sekunde hinter mir und es waren noch 30 Minuten bis zur erlösenden Zielflagge.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (9 von 79)Foto von Alex Striege.

Für mich war diese Drucksituation völlig neu, aber ich konnte – auch für mich – überraschend cool bleiben. Daran konnte auch die Lichthupe von Kaj nichts ändern.

Calvolito - Hockenheim - Porsche Club Days - 28. Juli 2018 30696Foto von Calvolito.

Der Abstand zwischen uns wurde immer mal wieder enger, wenn ich von einem schnelleren Fahrzeug dann wieder in den Kurven ausgebremst wurde.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (4 von 4)Foto von Rons Photoworkx.

Kaj ging es aber nicht anders und so ging es Runde um Runde Kopf-an-Kopf in das Motodrom. Mit einer Bestzeit von 2:15.931 lag ich in meinem Stint nur eine dreiviertel Sekunde hinter der besten Rennrunde von Florian.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (65 von 79)

Kurz vor Rennende hieß es dann noch einmal den Atem im Motodrom anhalten. Zwei 235i Racing-Piloten aus einer anderen Klasse lieferten sich ebenfalls über mehrere Runden hinweg ein Duell um den zweiten Platz in ihrer Wertung. Dabei wollte einer der Fahrer mich unbedingt vor der Sachskurve überholen, um mein Wagen als Puffer kurz vor dem Ziel zwischen sich und seinen Gegner zu bringen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (7 von 79)Foto von Alex Striege.

Auch das ist Teil einer Renntaktik und normalerweise kein Problem, doch diesmal war noch ein weiteres Fahrzeug aus einer anderen Klasse vor mir, sodass er wiederum beim Überholen auch diesem ausweichen musste und meine Fahrspur so knapp kreuzte, dass ich nur haarscharf einem Crash entkommen konnte, an dem drei Autos beteiligt waren.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (12 von 79)Foto von Rons Photoworkx.

Ich hoffe, dass sich die beteiligten Fahrer wieder vollständig erholen konnten und auch die Fahrzeuge wieder fit für das nächste Rennen in Assen sind. Es war definitiv nicht schön, die beiden 235i Racing-Fahrzeuge und den E36 beschädigt zu sehen.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (69 von 79)

Dies bedeutete auch gleichzeitig das vorzeitige Rennende wenige Minuten vor Ablauf der 90 Minuten. Dabei wurde die Durchfahrt über die Startlinie eine Runde vor dem Rennabbruch gewertet und somit konnte ich den zweiten Rang halten und mit dem zweiten Platz mein bisher bestes Ergebnis im DMV BMW 318ti Cup einfahren!

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (71 von 79)

Es lag weniger als eine Sekunde zwischen Kaj und mir – das zeigt wie eng es in unserem Cup zur Sache geht.

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (1 von 1)-2

Besonders schön war es, diesen Moment mit meinen vielen Gästen, Freunden und Familie im Fahrerlager teilen zu dürfen – vielen Dank, dass ihr alle da wart und uns die Daumen gedrückt habt!

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (78 von 79)

Bereits am 25. und 26. August geht es weiter auf dem beliebten TT Circuit Assen in der niederländischen Stadt Assen. Eine ganz neue Rennstrecke für mich – diese kenne ich noch nicht einmal vom Renn-Simulator – das wird also spannend!

DMV BMW 318ti Cup_Hockenheimring_S (79 von 79)

Bis dahin,

#KEEPONRACING

ENGLISH VERSION

One of the absolute highlights of my first racing season in racing was for me the 200 KM race of Hockenheim 2018 with almost 40 starters on the F1 Grand Prix track – with me right in the middle of the action! This race was not only full of excitement and thrills for the drivers, but also for the spectators. All classes fought hard for each position, resulting in numerous spectacular scenes in the Motodrom.

I was especially looking forward to my very first race on my home track in Hockenheim. Motivated to the tips of my toes, I competed in the fifth round of our DMV BMW 318ti Cup during the 1.5 hour race of the DMV BMW Challenge. As part of the program of the Porsche Club Days, we started alongside the DMV GTC and the popular STT on the former high-speed course.

Only a week after Sebastian Vettel and Lewis Hamilton fought here forthe top spot in the Formula 1 World Championship with their F1 cars, it was our turn as pilots of the DMV BMW Challenge to run our laps here.

Like at the Sachsenring, I shared the cockpit in our red and white BMW 318ti Cup with Florian Sternkopf, who already has a lot of experience in the DMV BMW Challenge. On Friday, I had a short test session and free practice to familiarize myself with the 4.5-kilometer-long circuit.

I already know the track from my first junior driver casting of the Roller Racing Team with Daniel Keilwitz and BMW Team Walkenhorst, who just won the famous 24-hour race of Spa-Francorchamps. At that time, I drove on the track with a BMW M235i Racing Cup car, so this time everything – the hard braking on the hairpin bend, the fast entry into the motordrome and the exciting north curve – felt very familiar again very quickly.

The race in Hockenheim was my home game and therefore I invited all those who have accompanied and supported me so far – from family and friends up to sponsors  – to this race, so that they could get a glimpse on what’s going on in the pit lane and in the paddock during a race weekend. In the future, I would also like to offer race taxi rides to convey the fascination of motorsport.

With the test session, I had the opportunity to put this into action and so my father was allowed to attend the premiere of this race taxi ride and I drove with him at race pace around the course until just before the end of the session the clutch pedal stuck and the session ended prematurely. Fortunately, without no damage to the vehicle.

However, the feedback and enthusiasm for race taxi rides has encouraged me to expand the offer in the future in this area, as far as the schedule at the races allows.

In the first free practice session I did everything right and finished second with a 2:16.486 on my last lap – a very good sign for our race on Saturday.

In the subsequent qualifying, the fight for the top places continued seamlessly. Florian burned a 2:14.389 into the tarmac and was only three tenths behind the pole position. He even sacrificed his fastest lap when he realized our competitor on the third position was on an even faster lap to stop him for a brief moment – clever yet fair, Florian! Because racing is also strategy and tactics and this is not just for Formula One.

The heat on this day was not only noticeable in the cockpit, but also visible in the paddock. Almost every team brought their own small swimming pool to cool down between sessions.

It’s raceday! On Saturday, I was pleased to welcome guests from my partner HUCON Powertrain and numerous friends from school and university times to the racetrack and gave them an exclusive look behind the scenes of motorsport in the pits and through guided tours of the paddock. In the process, I explained to them what makes our one-make cup so special – the close fights and equality of opportunity due to the cup cars built on the same level – nobody could have guessed at that moment, how true this statement would turn out to be during the race.

While the sky could not decide whether it would rain or the dark clouds just want to pass the track, I talked with Florian one last time before he started the 1.5 hour race.

After the lights went green for the first time, the guys at the top of our class delivered a three- or even a four-car-fight with countless lead changes until the race had to be interrupted due to a major crash in the Motodrom. The field formed behind the safety car and stopped for a few minutes on the start and finish straight – a short break for man and machine.

Since we had to fight with a slight overheating issue of the enginethe day before, I was very relieved, that the temperatures had fallen slightly on Saturday. Nonetheless, we did not want to take any risks and decided on the Finnish method – turn up the heating in the car so that the warm air can escape from the engine (into the cockpit).

With the restart, the hunt for the class leadership continued uninterrupted. Florian could finally put himself at the top and stay there.

Being in the lead he came to the scheduled driver change to the pits. With a smooth pit stop, it was finally my turn to get involved in the race action. However, our followers were able to come out of the prescribed pit stop as leaders and overtook us while we swapped the driver’s seats at the box.

After the pit stop we were in second place and the gap to the VLN-experts in the first position was too high to fight for victory. Nonetheless, our second place was my best ever result in the DMV BMW 318ti Cup, which I wanted to defend at all costs.

Kai Schubert – one of the MSJ-sponsored pilots – was only about a second behind after his pit stop and there were still 30 minutes to the checkered flag. For me, this pressure situation was completely new, but I was able to remain surprisingly cool. Even the light flare of Kaj could not change that.

The distance between us was always narrower when I was slowed down by a faster vehicle then back in the bends. The same happened to Kaj and so it went lap by lap head-to-head in the Motodrom. With a best time of 2:15.931 in my stint I was only three quarters of a second behind the best race lap of Florian.

Shortly before the end of the race it was time to stop breathing in the Motodrom. Two 235i Racing drivers from another class also fought a duel for second place in their standings over several laps. One of the drivers wanted to overtake me before the Sachskurve to bring my car as a buffer just before the finish between him and his opponent. That too is part of a race tactic and usually not a problem, but this time there was another car from a different class in front of me, so he crossed my lane so close that I could only just escape a crash, in which three cars were involved.

I hope that the participating drivers could fully recover and that the vehicles are ready for the next race in Assen. It was definitely not nice to see the two 235i Racing vehicles and the E36 damaged.

This also meant the premature end of the race a few minutes before the end of the 90 minutes. The crossing over the starting line was counted one lap before the race was canceled and thus I was able to hold the second place and with the second place my best result in the DMV BMW 318ti Cup! It was less than a second between Kaj and me – that shows how tight it is in our cup to the point.

It was especially nice to be able to share this moment with my many guests, friends and family in the paddock – thank you very much that you all were there and kept your fingers crossed!

Already on 25. and 26. August continues on the popular TT Circuit Assen in the Dutch city of Assen. A whole new race track for me – I do not even know this from the racing simulator – that’s going to be exciting!

Until then,

#KEEPONRACING

%d