Auf den Rennsimulatoren in der Jochen Schweizer Arena lässt sich Motorsport nun hautnah erleben. Wir waren beim Launch-Event vor Ort und haben wir zudem die Gelegenheit genutzt, mit DTM-Champion Martin Tomczyk sowie den Schirmherren des Projekts Jochen Schweizer und Jens Thiemer, seines Zeichens SVP Customer & Brand BMW, über Simracing zu sprechen. Natürlich haben wir uns auch die Indoor Skydiving-Experience nicht nehmen lassen!
Die Rennsimulatoren in der Jochen Schweizer Arena gehören aktuell zu den professionellsten Fahrsimulatoren am Markt. Der SHORI-Rahmen von der Virtual Racing Lounge und die Sitzgröße sind individuell anpassbar, physikalische Kräfte werden mit Hilfe modernster Full-Motion-Technik von diversen simulierten Rennstrecken in Assetto Corsa übertragen. Pedale von Heusinkveld und Lenkeinheiten von SIMUCUBE und Cube Controls sorgen bei Simracing-Einsteigern und -Profis gleichermaßen für maximales Feedback und klasse Fahrgefühl.
„Jochen Schweizer steht für das Erlebnis und dafür, Erlebnisse jedem zugänglich zu machen. Ab sofort kann jeder echtes Motorsportgefühl in der Jochen Schweizer Arena erleben – ohne das üblicherweise damit verbundene Risiko! Auf über 50 nationalen und internationalen Rennstrecken können Rennsportbegeisterte jetzt ihr Können beweisen und ausbauen.“
Jochen Schweizer, Gründer und Active Chairman der Jochen Schweizer Unternehmensgruppe
Zur weiteren Förderung des Simracing wird Jochen Schweizer von BMW begleitet. Die Gründung des eigenen “Jochen Schweizer SimRacing Team – powered by BMW” markiert den ersten Schritt der Partnerschaft. Das Racing-Team wird ausschließlich auf virtuellen BMWs fahren und zukünftig an populären Simracing Events teilnehmen. Die Team-Besetzung wird in den kommenden Monaten in einem umfassenden Auswahlprozess von Simracing Experten aus dem Hause Jochen Schweizer und BMW gecastet und die Fahrer danach weiter von diesen begleitet und gecoached.
„BMW investiert in digitale Zukunftsthemen und im Marketing vermehrt in die E-Sports-Szene. Neben unserer Zusammenarbeit mit fünf erstklassigen League-of-Legends Teams, werden wir unsere Position im Simracing weiter ausbauen und unser Motorsport-Engagement somit weltweit verbreitern. Wir freuen uns, das spannende Projekt „Jochen Schweizer SimRacing Team – powered by BMW“ zu begleiten und so das Wachstum und die Professionalisierung dieser faszinierenden E-Sports Disziplin zu unterstützen.“
Jens Thiemer, Senior Vice President Customer & Brand BMW
Wir hatten darüber hinaus die Chance, mit DTM-Ikone Martin Tomczyk über Simracing, seinen eigenen Rennsimulator, unsere Faszination für Le Mans und den neuen BMW M4 GT3 zu sprechen.
Mittelfristig wird Jochen Schweizer E-Sport aber nicht nur über Simracing in der Jochen Schweizer Arena erlebbar machen. Das Unternehmen plant weitere populäre E-Sport Disziplinen, wie beispielsweise FIFA-Fußball oder Fortnite-Turniere zu veranstalten. Die Jochen Schweizer Arena wird somit zukünftig zum „Home of E-Sport“.
Weitere Informationen zu den Rennsimulatoren und zur Buchung der virtuellen Erlebnisse in der Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen findet ihr unter https://www.jochen-schweizer-arena.de/rennsimulatoren/.