E-SPORTS & SIMRACING NEWS

Showdown in Monza – virtuelles Finale des Porsche Mobil 1 Supercup steht kurz bevor

Motorsport-Fans dürfen sich bereits heute auf das kommende Wochenende freuen. Denn am 16. Mai heißt es wieder: Super Sim Racing Saturday mit dem Saisonfinale der Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition und dem Rennen 4 der ABB Formula E Race at Home Challenge. Der Countdown läuft für die Piloten – und einige würden lieber heute als morgen in ihre Simulatoren steigen, um auf den digitalen Rennstrecken zu beweisen, wie packend Sim Racing ist. Die nächste große Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Samstag. Dieser steht erneut ganz im Zeichen des virtuellen Motorsports und wartete mit echten Highlights auf alle Beteiligten.

Bei den letzten beiden Rennen der Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition geht es am Super Simracing Saturday um den Saisonsieg. Der Showdown findet auf dem traditionsreichen Autodromo Nazionale in Monza statt. Dort müssen die Piloten noch einmal das Tempo hochhalten und zeigen, was in ihnen steckt. Drei Fahrer stehen dabei besonders im Fokus, denn spannender als diesmal kann ein Saisonfinale wohl kaum sein: Porsche-Junior Ayhancan Güven und Larry ten Voorde lieferten sich im Verlauf der Saison regelmäßig packende Duelle und sind nur wenige Zähler voneinander entfernt – dicht gefolgt von Dylan Pereira. Nach seinem Sieg im fünften Rennen hat auch er noch Chancen auf den Gesamtsieg. Es bleibt spannend in Italien – sicher ist: Auch in den Läufen 7 und 8 am Samstag können Fans mit wahren Rennhighlights zum Abschluss rechnen.

Der Gewinner in Monza = der Gesamtgewinner der Serie?

Nach mittlerweile sechs Rennen an drei Renntagen befinden sich zwei Fahrer des 2020er Starterfelds auf dem Weg in Richtung Gesamtsieger des virtuellen Porsche Mobil 1 Supercup. Mit nur zwei Punkten Unterschied ist #25 Larry ten Voorde (NLD/GP Elite, 130 Punkte) in Schlagdistanz zum führenden #22 Ayhancan Güven (TUR/martinet by Alméras, 132 Punkte). Aber auch #2 Dylan Pereira (LUX/BWT Lechner Racing, 91 Punkte) hat seine Motorhaube in Richtung Siegerpodest ausgerichtet. Dahinter zeichnen sich ebenfalls beinharte Positionskämpfe ab: Auf Platz 4 trennen #7 Joey Mawson (AUS/FACH AUTO TECH) nur 4 zarte Punkte von #81 Nick Tandy (GBR/ExxonMobil Oil Corporation – Mobil 1), der mit 50 Punkten gleichauf mit #4 Jaxon Evans (NZL/MOMO Megatron Lechner Racing) liegt. Monza zählt zu Jaxons Lieblingsstrecken – wird er daraus Kapital schlagen?

Zumindest zeigt er uns im Video, wo man auf der virtuelle Strecke am besten angreifen kann. Spannend ist es auch im hinteren Mittelfeld, wo sich aktuell die beiden Dinamic Motorsport-Teamkollegen #10 Marius Nakken (NOR) und #11 Jaden Conwright (USA) den 11. Platz mit 31 Punkten teilen. Klar ist: Geschenkt bekommt man in Monza nichts. Denn der Boden, auf dem der Sieg erarbeitet werden muss, ist nicht nur historisch, sondern zählt auch zu den schnellsten Rennstrecken der Serie.

Il Grande Finale im Schlosspark.

Das im Schlosspark von Monza gelegene Autodromo Nazionale Monza ist eine besonders malerische Kulisse für die letzten beiden Runden des Porsche Mobil 1 Supercup. Die in der königlichen Parkanlage gelegene Rennstrecke verspricht Highspeed-Verfolgungsjagden der Superlative. Über eine Länge von knapp 5,8 km erstrecken sich 10 Kurven mit klangvollen Namen, wie die legendäre Parabolica oder die Kurvenkombination Curve di Lesmo. Dazwischen liegen mehr Vollgas-Geraden als auf jeder anderen Strecke der Serie.

Das Layout des Autodromo Nazionale verführt dazu, über 70% der Strecke mit dem rechten Fuß am Bodenblech zu fahren. Das macht Monza bei Fahrern und Zuschauern gleichermaßen beliebt – und das, obwohl der Kurs seit seiner Einweihung im Jahr 1922 mit diverse Schikanen entschärft wurde. Genau der richtige Schauplatz also für Il Grande Finale.

Dabei sein ist einfach: Das Finale des #virtualPMSC im Autodromo Nazionale Monza mit den Runden 7 und 8 wird am Samstag den 16. Mai ab 16:00 Uhr MEZ auf dem Porsche Motorsport Hub live übertragen.

Quelle: Porsche Motorsports Hub

%d