E-SPORTS & SIMRACING NEWS

Audi unaufhaltsam in der SRO E-Sport GT Series in Spa-Francorchamps

Die beiden Piloten des Audi R8 LMS GT3 Lorenzo Marcucci (Pro) und Andrea Capoccia (Silber) dominierten die Rennen der SRO E-Sport GT Series in Spa-Francorchamps mit souveränen Siegen in der Ardennenachterbahn.

Marcucci startete von der Pole Position und neben ihm das Schwesterfahrzeug von Ivan Pareras. Die Audis wurden in den ersten Runden von Ferrari-Fahrer Nicolas Hillebrand getrennt, der aber von der Strecke abkam, als er versuchte an Marcucci dranzubleiben, wodurch Pareras den zweiten Platz zurückeroberte.

In der frühen Phase des Rennens gab es eine Reihe von Zwischenfällen, bei denen die bekannten Fahrer Jenson Button (McLaren), Raffaele Marciello (Mercedes-AMG) und Jean-Eric Vergne (Ferrari) zurückfielen.

Das Rennen wurde danach etwas ruhiger und Marcucci gewann mit komfortablen 15 Sekunden Vorsprung auf Pareras. Luigi di Lorenzo jagte Pareras allerdings mit seinem Aston Martin bis zur Zielflagge.

Es war eine weitere gute Leistung von Di Lorenzo, der seinem vierten Rang in Silverstone ein Podium hinzufügte. Diese Konstanz hat den Aston Martin-Fahrer mit 27 Punkten an die Spitze der Meisterschaft gebracht, während Marcucci und Silverstone-Sieger Jordan Pepper (Bentley) bei 25 Punkten auf Rang zwei liegen.

Louis Deletraz wurde Vierter in seinem Porsche, Luca Ghiotto (Aston Martin) Fünfter und Dan Wells (Lamborghini) Sechster. Nach den Strafen nach dem Rennen setzte sich der Rest der Top-10 aus Scott Malvern (Bentley), Jody Fannin (BMW), Seb Morris (Bentley) und Ezequiel Perez Companc (Mercedes-AMG) zusammen.

Während des Rennens der Silver Series hingen dunkle Wolken über der Rennstrecke, obwohl der erwartete Regen während des 60-minütigen Wettbewerbs nicht eintrag. Capoccia startete von der Pole Position und hielt seine Führung durch Raidillon, während bei einer Kollision weiter hinten im Feld drei Fahrzeuge von der Strecke abkamen.

Capoccia war jedoch nicht außer Gefahr, da der Lexus von Hany Alsabti auf der Kemmel-Straight ein hervorragendes Tempo hatte. Capoccia hielt die Innenlinie, bremste aber zu spät und verfehlte Les Combes, wodurch Alsabti die Führung übernehmen konnte.

Der Audi hatte allerdings nach 15 Minuten den Platz an der Spitze wieder eingenommen. Von hier aus war Capoccia nicht mehr aufzuhalten. Alsabti holte sich den zweiten Platz und wurde von den Lamborghinis von Giovanni De Salvo und Kamil Franczak bis ins Ziel gejagt.

Der Kampf um den fünften Platz tobte bis zur letzten Runde, und Enzo Bonito (Ferrari) setzte sich letztendlich gegen einen entschlossenen Amir Hosseini (Mercedes-AMG) durch. Kamil Pawlowski (Lamborghini) wurde Siebter vor Ferrari-Ass David Tonizza, wobei die Lamborghini-Fahrer Danilo Santoro und Jaroslav Honzik die Top 10 vervollständigten.

Durch den Sieg in Spa übernimmt Capoccia gemeinsam mit dem Silverstone-Sieger Patrick Selva, der heute nur den 15. Platz erreichen konnte, die gemeinsame Führung in der Silver Series-Wertung. Beide haben 25 Punkte, Tonizza mit 19 Punkten in einem voraussichtlich engen Meisterschaftskampf.

Die SRO E-Sport GT Series wird in Zusammenarbeit mit Kunos Simulazioni und Ak Informatica organisiert und mit Assetto Corsa Competitzione, dem offiziellen Videospiel der GT World Challenge Powered by AWS, veranstaltet. Die Pro und Silver Series werden am kommenden Sonntag (17. Mai) auf dem Nürburgring an den Start gehen.

Kalender 2020 – Pro & Silver Series
Runde 1 – Silverstone – 26. April
Runde 2 – Spa-Francorchamps – 10. Mai
Runde 3 – Nürburgring – 17. Mai
Runde 4 – Barcelona – 31. Mai
Runde 5 – Entscheidung über öffentliche Abstimmung – 14. Juni
Grand Final TBD

%d Bloggern gefällt das: