Mit nichts mehr als einem Smartphone oder Tablet habt ihr ab heute die Chance, euch in Gear.Club einen Platz in der dritten Ausgabe des World’s Fastest Gamer-Wettbewerb zu sichern und um ein reales Rennfahrer-Cockpit im Wert von einer Million US-Dollar zu kämpfen.

In den beiden vorangegangenen Ausgaben von World’s Fastest Gamer haben sich der dänische Chirurg Henrik Drue und der Kanadier Riley Gerster mit Gear.Club qualifiziert. Drue trat gegen den späteren Sieger Rudy van Buren an, um ein Formel-1-Simulatorfahrer für McLaren zu werden und Gerster im vergangenen Jahr gegen den Sieger der zweiten Staffel, James Baldwin. Auf einem 12-tägigen Kalifornien-Trip fuhren sie in Renn- und Sportwagen und in Simulationen um den Sieg.
Baldwin hat sich in Jenson Button’s Team Rocket RJN einen echten Fahrerplatz im Wert von mehr als einer Million US-Dollar für 2020 verdient und wird bei einigen der weltweit größten GT-Langstreckenrennen der GT World Challenge Championship für das Team fahren, das dem Formel-1-Weltmeister von 2009 gehört.

Dem Gewinner der dritten Staffel winkt ein ähnlicher Preis. Ihr könnt Gear.Club aus den Apple- oder Google Play-App-Stores herunterladen und euch der Herausforderung stellen, die schnellste Zeit im #WFG3-Wettbewerb hinzulegen. Das erste Qualifying-Zeitfahren läuft bis zum 6. Mai. Dies ist die erste von drei separaten Qualifying-Sessions, die in den nächsten drei Monaten durchgeführt werden.
Das Interesse am Gear.Club-Spiel ist in den letzten Wochen sprunghaft angestiegen. Eden Games verzeichnete seit dem 1. Februar einen Anstieg der Downloads um 416 Prozent.

Die erste Staffel von World’s Fastest Gamer wurde weltweit in einer vierteiligen Dokumentarserie gezeigt, die in großen Netzwerken wie ESPN, Sky, CNBC und Fox Sports zu sehen war und mehr als 400 Millionen Zuschauer erreichte. Das sechsteilige Dokumentarfilmdebüt der zweiten Staffel wird in Kürze bekannt gegeben.