E-SPORTS & SIMRACING NEWS

Maximilian Günther gewinnt Auftakt zur virtuellen Formel E-Saison

Maximilian Günther (BMW i Andretti Motorsport) gewann das Testrennen der ABB Formula E Race at Home Challenge auf dem virtuellen Kurs von Monaco vor Mercedes-Benz EQ Formula E Team-Pilot Stoffel Vandoorne und André Lotterer (Team TAG HEUER Porsche). Daniel Abt (Audi Sport ABT Schaeffler) verpasste die Top 10 nur knapp.

Maximilian Günther hat den ersten Sieg seiner noch jungen Simracing-Karriere gefeiert. Der BMW i Andretti Motorsport Fahrer gewann den Auftakt zur digitalen Formel E-Saison, der Test Round auf dem virtuellen Straßenkurs in Monaco. Alexander Sims schied bei seiner Simracing-Premiere vorzeitig aus. Im Rennen der Simracer fuhr Team Redline Fahrer Kevin Siggy als Vertreter der BMW i Andretti Motorsport Farben als Zweiter ebenfalls aufs Podium.

Günther hatte sich im Qualifying die Julius Baer Pole Position gesichert. Mit einem reaktionsschnellen Start setzte er sich sofort von Verfolger Vandoorne ab und fuhr in dem 15-minütigen Rennen, das im „Race Royale“-Modus ausgetragen wurde, einen souveränen Start-Ziel-Sieg ein.

„Der Vorsprung betrug meist nahezu eine Sekunde. Es war ein Rennen ohne Probleme, ich habe es wirklich genossen. Ich freue mich sehr, dass ich das erste virtuelle Formel E Rennen gewinnen konnte.“

Maximilian Günther

Günther gelang damit ein real-virtuelles Double. Nachdem er sich im Januar beim Santiago E-Prix zum jüngsten Formel E-Sieger aller Zeiten gekrönt hatte, hat er nun auch im Simracing einen Sieg auf dem Konto.

In der Test Round der Simracer fuhr Siggy auf den zweiten Platz, Jarl Teien (NOR) belegte im zweiten virtuellen BMW iFE.20 den sechsten Platz. Der Gesamtsieger der acht Saisonrennen der Sim-Racer erhält einen Startplatz bei der BMW SIM LIVE 2020.

Für die offizielle Meisterschaftswertung, die mit dem Rennen auf der Strecke in Hongkong am kommenden Samstag, den 25. April (16.30 Uhr MESZ) offiziell beginnt, gehört er nun zu den Favoriten.

%d Bloggern gefällt das: