Assetto Corsa Competizione, entwickelt von Kunos Simulazioni und veröffentlicht von Publisher 505 Games, lässt die Spieler die aufregende Atmosphäre der GT World Challenge-Serie erleben. Assetto Corsa Competizione wurde für E-Sports entwickelt und bietet ein beeindruckendes Erlebnis hinter dem Steuer der heutigen Top-GT3-Boliden von Acura, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes-AMG, Porsche und anderen.

Die 30 Fahrer – einschließlich der aktuellen und ehemaligen GT World Challenge America-Teilnehmer – pro Lauf werden in einer wöchentlichen Herausforderung jeden Sonntag um 21:00 Uhr (GMT+1) über die besten Rennstrecken der Welt fahren – gestreamt auf Twitch, YouTube und Facebook.
Das Fahrerportfolio umfasst dabei Kyle Marcelli (Racers Edge Motorsport), Shelby Blackstock (Racers Edge Motorsport), Colin Braun (DXDT Racing), Ryan Dalziel (DXDT Racing), Daniel Morad (Alegra Motorsport), Guy Cosmo (K-Pax Racing), Patrick Byrne (K-Pax Racing), Andy Soucek (K-Pax Racing), Max Root (Wright Motorsports), James Sofronas (GMG Racing), Jeroen Bleekemolen (GMG Racing), Greg Liefooghe (Cameron Racing), Mark Issa (Vital Speed Motorsports).

Dazu kommen noch Piloten der Pirelli GT4 America, wie Derek DeBoer (The Racers Group), James Pesek (PF Racing), Nicolai Elghanayan (Marco Polo Motorsport), Jason Bell (GMG Racing), Steven McAleer (BMW Classic), Kenton Koch (Bsport Racing) sowie Fahrer von der TC America.
Außerdem wird der ehemalige Pirelli World Challenge-Fahrer und GT Academy-Gewinner Bryan Heitkotter für dieses E-Sports-Events wieder am Steuer eines virtuellen GT3-Autos sitzen. Weitere Fahrer werden in Kürze bekannt gegeben.

Zu den Veranstaltungen gehören ein 120-minütiges Training, ein 20-minütiges Qualifying und ein 60-minütiges Sprintrennen, das jeden Sonntag um 21:00 Uhr live übertragen wird. die Eventreihe beginnt am 12. April und läuft bis zum 31. Mai.
12. April – Laguna Seca Raceway
19. April – Misano
26. April – Paul Ricard
3. Mai – Spa Francorchamps
10. Mai – Suzuka
17. Mai – Barcelona
24. Mai – Mount Panorama
31. Mai – Kyalami
Hinweis: Daten und/oder virtuelle Veranstaltungsorte können sich ändern
Zu den wichtigsten E-Sport-Partnern der Serie gehören ASUS Republic of Gamers, ASUS TUF Gaming, Fanatec, Sim Lab, Champion Motorsports und SYM TV. Weitere Informationen zu Assetto Corsa Competizione und der GT Rivals Esports Invitational Series finden ihr unter www.gt-world-challenge-america.com.