E-SPORTS & SIMRACING NEWS

Sieg im ersten Lauf der SRC GT3 Digital World Challenge für KEEPONRACING.DE und RN Vision STS

Zweimal Pole-Position und ein Rennsieg in Brands Hatch - ein erstes erfolgreiches Rennwochenende der SRC GT3 Digital World Championship liegt hinter dem Simracing-Squad von KEEPONRACING.DE und RN Vision STS. 19 Fahrzeuge - besetzt mit Simracern und Rennfahren - boten spannende Zweikämpfe und viel Renn-Action. Dabei konnte unsere #26 mit Loris Brock und Dennis Hillmann den Sieg beim Saisonauftakt einfahren.

Nach dem Testrennen vergangene Woche in Le Castellet, lud die Digitale Weltmeisterschaft für GT3-Boliden der Simrace Community auf die traditionsreiche Strecke von Brands Hatch ein. Die Positionen für das erste Rennen wurden in einem 30-minütigen Qualifying ausgefahren – unser Pilot Vasilios Beletsiotis ging mit dem KEEPONRACING.DE-RN Vision Racing Team STS-McLaren von der Pole-Position aus auf dem herausfordernden Kurs in Brands Hatch ins Rennen.

Vasilios wurde in Führung liegend leider von einem Disconnect getroffen und verlor die Verbindung zum Server. Loris Brock konnte in unserem McLaren 720S GT3 jedoch durch einen strategisch richtigen und frühen Boxenstopp die beiden BMWs vor ihm überholen und so den Platz ganz oben auf dem Podest vor dem BMW M6 GT3 von MRS Sim-Racing sichern.

„Auf den ersten Blick war ich am Mittag noch über nur 19 Autos am Start enttäuscht, letztendlich war ich froh, denn sonst wäre der Kurs von Brands Hatch doch schnell voll gewesen. Nach all den unzählbaren Stunden in den Wochen zuvor, die das ganze Team hier reingesteckt hat, sind wir mehr als glücklich und zufrieden. Dass wir vorher ein Testrennen hatten hat sich ausgezahlt, so müssen wir nun nur noch an Feinheiten in der Ausführung feilen. Im Großen und Ganzen war es jedoch ein Erfolg! Ich möchte nochmals allen meinen Admins und helfenden Händen danken, das war nicht selbstverständlich und hat sich gelohnt. Auch Rolf und Lars kommentierten so locker und mitreißend, es war herrlich.“

Michael Welle, Leiter SimRace Community

Im zweiten Lauf wurde von den Endplatzierungen aus dem ersten Rennen gestartet, somit führte unser McLaren 720S GT3 #26 mit Dennis Hillmann das Feld an und beendete das Rennen auf der fünften Position.

Ebenso positiv, jedoch mit ein wenig Selbstkritik fällt das Fazit von Lars Gutsche aus. Der Routinier am Mikrofon und bekennender Brands Hatch-Fan zu LSR-Freun.de.

„Also die letzten 15 Minuten des zweiten Rennens waren großes Rennsport-Kino. Was die Jungs im Dreikampf da vorne zeigten ließ mich zwischendrin wirklich vergessen, dass ich Simracing verfolge, toller fairer Motorsport! Nochmals Gratulation an die Siegerteams beider Rennen. Für mich persönlich war es noch ungewohnt von zuhause aus den Moderatoren-Ball dem Partner zuzuspielen – ohne direkten Blickkontakt. Ebenso die kleinen Hilfen im Hintergrund durch Regie oder die unsichtbaren Helferlein blieben natürlich aus. Auch in die Welt der Simracing-Persönlichkeiten und Teams bedarf es noch Eingewöhnung bei mir, so mancher Namen ist mir noch schwergefallen. Das Format der Meisterschaft, mit einer Mischung aus Sprint- und Langstreckenrennen auf unterschiedlichen Kursen sprach sofort an. Das gerade auf meiner geheimen Lieblingsstrecke Brands Hatch gleich ein solches Feuerwerk abgebrannt wurde war mega!“ 

Lars Gutsche im Interview mit LSR-Freun.de

Termine der SRC GT3 Digital World Challenge

25. April 2020 – Testtag Circuit Paul Ricard
02. Mai 2020 – Brands Hatch (2 Rennen á 60 Minuten)
16. Mai 2020 – Silverstone (3-Stunden-Rennen)
30. Mai 2020 – Circuit Paul Ricard 1000km-Rennen
13. Juni 2020 – Zandvoort (2 Rennen á 60 Minuten)
27. Juni 2020 – Misano (2 Rennen á 60 Minuten)
11.-12. Juli 2020 – 24-Stunden-Rennen Circuit de Spa-Francorchamps

Quelle: Simrace Community/LSR-Freun.de

%d