E-SPORTS & SIMRACING NEWS

IMSA bringt zweiwöchentliche GTLM iRacing Serie mit Pro-Fahrern an den Start

Am 16. April folgt auf das erste IMSA iRacing-Event auf dem Sebring International Raceway eine neue zweiwöchentliche WeatherTech SportsCar Championship-Serie mit Fahrzeugen aus der GT Le Mans-Klasse - bestritten von IMSA-Profi-Piloten.

Die IMSA iRacing Pro Series wird am 16. April auf dem WeatherTech Raceway Laguna Seca debütieren und in zweiwöchentlichen Abständen bis zum 11. Juni in Watkins Glen International ausgetragen.

“Unser Sebring SuperSaturday-Event und nachfolgende iRacing-Events haben sich bei Rennfans als beliebt erwiesen. Wir hatten eine fantastische Beteiligung der teilnehmenden Fahrer und eine starke Zuschauerzahl, was weitere Gespräche zwischen unserem IMSA-Team, unseren Partnern bei iRacing und vielen unserer anderen Partner auslöste.”

John Doonan, IMSA-Präsident

„Gemeinsam haben wir festgelegt, dass eine Veranstaltungsreihe, die das Rennprogramm der echten IMSA WeatherTech-Meisterschaft 2020 vor dem COVID-19-Stopp widerspiegeln, die logische Folge wäre. Damit war die IMSA iRacing Pro-Serie geboren. “

Wie das von BMW-Pilot Bruno Spengler gewonnene SuperSaturday Rennen in Sebring, steht auch die Meisterschaft mit sechs Renen dem Feld von 50 IMSA-Fahrern offen. BMW M8, Porsche 911 RSR, Ferrari 488 und Ford GT stehen in den 90 Minuten zur Wahl.

  • 21. März – IMSA Sebring SuperSaturday
  • 16. April – WeatherTech Raceway Laguna Seca
  • 30. April – Mid-Ohio Sportwagenkurs
  • 14. Mai – IMSA-Veranstaltungsort wird noch festgelegt
  • 28. Mai – IMSA-Veranstaltungsort wird noch festgelegt
  • 11. Juni – Watkins Glen International

Die IMSA iRacing Pro-Serie wird weiterhin live mit den echten IMSA-Kommentaren auf den YouTube-, Twitch- und Facebook-Seiten von iRacing sowie zusätzlichen Einbklicken von Justin Bell und Tommy Kendall in The Torque Show gestreamt.

%d