E-SPORTS & SIMRACING NEWS

Gran Turismo 7: Release-Termin und ab sofort vorbestellbar

Gran Turismo 7 (GT7) erscheint am 4. März 2022 gleichzeitig auf PlayStation 5 und PlayStation 4 und ist ab sofort vorbestellbar.

25 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Gran Turismo wurde GT7 mit der Zielsetzung entwickelt, die vergangenen 150 Jahre der Automobil- und Rennkultur einzufangen, und richtet sich somit nicht nur an langjährige Fans der Reihe, sondern auch an diejenigen, die sich erst neuerdings für Autos interessieren. Für den Höhepunkt der „Gran Turismo“-Reihe wurden in allen Bereichen große Verbesserungen vorgenommen, sowohl an den Systemen als auch an den Inhalten.

Gran Turismo 7 ist ab sofort vorbestellbar und erscheint am 04. März 2022.

Gran Turismo 7 | Standard Edition*
PS5-Preis: 79,99 €*
PS4-Preis: 69,99 €
Gran Turismo 7 | 25th Anniversary Edition*
Preis: 99,99 €*

Das beste Gran Turismo-Erlebnis

Der legendäre GT-Modus feiert als Kampagnenmodus seine Rückkehr. Ganz im Stil des ursprünglichen „Gran Turismo“-Erlebnisses beginnen die Spieler ihre Reise von der GT-Weltkarte aus.

Der Name „Gran Turismo“ ist an die großen Reisen angelehnt, die die Menschen im 17. Jahrhundert unternahmen. Auf ihren langen Routen durch ganz Europa wuchsen sie an den vielen Erfahrungen, die sie sammelten. Im Kampagnenmodus von GT7 werden sich die Spieler erneut auf einzigartige Reisen durch die Welt von Gran Turismo begeben, um ihr ganz eigenes Erlebnis zu gestalten.

Autosammlung

Der erste Schritt, um in die Automobilkultur einzutauchen, besteht darin, sich über die Formen und Namen der Autos zu informieren. Eine neue Örtlichkeit namens „GT Café“ ist den Spielern bei der Orientierung zu Spielbeginn behilflich und geht ihnen bei ihren ersten Sammlungen zur Hand – mehr als je zuvor wurde das Spiel als Autosammlungsspiel konzipiert. Spieler füllen und vervollständigen ihre Sammlungen kulturell wichtiger Fahrzeuge, indem sie diese als Belohnung in Rennen gewinnen oder sie in der Brand Central und bei Gebrauchtwagenhändlern kaufen.

Fahrzeug-Tuning

Es gehört zu den größten Freuden der Autobesitzer, ihre Schätze den persönlichen Vorlieben nach zu modifizieren und anzupassen. In GT7 hört das nicht etwa schon beim Motor-Tuning auf – auch Teile wie Aufhängung, Getriebe, Bremsen, Reifen und vieles mehr können modifiziert werden, damit das Auto dem eigenen Geschmack entspricht.

„GT-Auto“ als Anlaufstelle für Anpassungen und Instandhaltung wird in GT7 ebenfalls zurückkehren, sodass Spieler dort ihre Räder wechseln, breite Karosserien anbringen oder Überrollkäfige und andere aerodynamische Karosserieteile hinzufügen können. Nicht zu vergessen, dass dort auch das Öl gewechselt und das Auto gewaschen werden kann!

Lackierungseditor

Der Lackierungseditor, mit dem Sie nach Belieben die Farben und Aufkleber Ihres Autos anpassen können, hat sich in GT7 ebenfalls weiterentwickelt. Die Benutzeroberfläche wurde praktikabler und benutzerfreundlicher gestaltet.

Legendäre Strecken

Auch historische Strecken wie Trial Mountain und High Speed Ring, die als Wahrzeichen der Reihe gelten, kehren wieder zurück. Nicht nur wurden die Streckenverläufe auf moderne Spezifikationen aktualisiert, dank der Leistung von PlayStation®5 sind nun auch deutlich mehr Details zu bestaunen.

Variable Tageszeit- und Wettersimulation

In GT7 sind variable Tageszeit- und Wettereffekte integriert, die noch natürlicher und realistischer gestaltet wurden. Anhand einer riesigen Menge an meteorologischen Beobachtungsdaten, die teils aus den akademischen Datenbanken der NASA stammen, haben wir die räumlichen und tageszeitlichen Bedingungen für die Partikelgrößenverteilung sowie die Konzentrationsverteilung von Aerosolpartikeln in der Atmosphäre in globalen Umgebungsverhältnissen nachgebildet – ein Prozess, der ein Alleinstellungsmerkmal der „Gran Turismo“-Reihe darstellt. Infolgedessen können wir erfolgreich realistische und komplexe Himmelslandschaften sowie Lichtveränderungen je nach Tageszeit- und Wetterbedingungen darstellen.

Scapes

Wenn Sie ein Auto besitzen, das Sie lieben, ist es selbstverständlich, dass Sie an verschiedenen Orten auf der Welt Fotos davon schießen möchten. In „Scapes“ können die Spieler ihr Auto an über 2.500 Orten in 43 Ländern ablichten, wie es ihnen beliebt. Dank HDR-Technologie und Ray-Tracing sind fotorealistische Aufnahmen möglich, die mit professionellen Effekten versehen und sogar als Panoramaschwenk erstellt werden können. Diese Fotos können auch mit anderen Mitgliedern der Community, die Autos gegenüber genauso leidenschaftlich eingestellt sind, geteilt werden.

Darüber hinaus haben Fanatec und Gran Turismo bereits eine Hardware-Partnerschaft angekündigt.

* Affiliate Links

%d Bloggern gefällt das: