Fanatec ist eine der führenden Marke im Bereich Simracing-Hardware, entwickelt und vertreibt Lenkräder, Pedale und komplette Cockpits für PlayStation-, Xbox- und PC-basierte Rennsport-Simulatoren.

Fanatec-Produkte sind bereits ein wesentlicher Bestandteil der WRC-E-Sports-Meisterschaft 2020, die auf WRC 8, dem offiziellen Videospiel der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft, basiert. Fanatec hat vor dem Start der Rallye Monte-Carlo im Januar auch das WRC E-Sports-Event in Monaco unterstützt.
Thomas Jackermeier, CEO der in Deutschland ansässigen Endor AG, zu der Fanatec gehört, sagte, das Unternehmen fühle sich geehrt, ein Teil der WRC-Familie zu werden, und werde seinen Teil dazu beitragen, dass Simracer der Realität so nahe wie möglich kommen.
„Rallyefahren ist eine der intensivsten Formen des Motorsports und äußerst schwierig zu üben. Fanatec entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der WRC eine Reihe von Rallye-Produkten, die sich perfekt für die Simulation dieses aufregenden Sports und die Teilnahme an offiziellen WRC-Sim-Wettbewerben eignen.”
Thomas Jackermeier, CEO, Endor AG
Ein brandneues Lenkrad der Marke Fanatec WRC wird später in diesem Jahr für Gamer vorgestellt.
Oliver Ciesla, Geschäftsführer der WRC Promoter GmbH, erklärte, dass Fanatec’s Unterstützung der virtuellen WRC-Rallye das steigende Interesse am E-Sport-Motorsport weiter steigern würde.
“Wir begrüßen Fanatec im wachsenden Portfolio der Premium-Partner der Meisterschaft und es ist klasse, die Leidenschaft und das Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung maßgeschneiderter Produkte für WRC-Simracer zu sehen.”
Oliver Ciesla, Geschäftsführer, WRC Promoter GmbH
Fanatec wird zudem die #RaceAtHome WRC Weekly Challenge dieser Woche präsentieren und unterstützen. Die Challenge, die am 23. April für jeden, der WRC 8 spielt, offen ist, fordert die Spieler heraus, die Sonderprüfung El Condór der Rallye Argentinien zu meistern.