Please scroll down for the English Version.
Zum DTM-Saisonauftakt in Hockenheim konnten wir einen ersten Blick auf das kurz vor Release stehende DiRT 4 werfen. Im Fahrerlager haben wir nicht nur die spektakulären FIA World Rallycross-Fahrzeuge bestaunt, sondern auch Paul Coleman, Chief Games Designer von DiRT 4, einige Fragen gestellt.
Es ist kein Wunder, dass Motorsportgrößen wie Sebastian Loeb, Mattias Ekström und Petter Solberg in diesem Jahr allesamt in der FIA-World-Rallycross-Meisterschaft am Start sind. Mit wilden Drifts, glühenden Bremsscheiben und engen Stoßstangen-Fights definiert sich die Serie als echter Vollkontaktsport bis zum letzten Millimeter Reifengummi und darüber hinaus.
Während Ken Blocks Ford Focus mit deutlichen Kampfspuren am DiRT 4-Zelt im Fahrerlager vorbeirollt, um von seinen Mechanikern mit jeder Menge Klebeband verarztet zu werden, fahren wir im Zelt an einem der PlaySeats unsere ersten Meter in DiRT 4.
Die Fahrphysik des Simulationsmodus wurde im Vergleich zu DiRT Rally weiterentwickelt und verfeinert. Die Fahrzeuge rutschen häufiger und ermöglichen somit nun genauere Trailbreaking-Manöver beim Anbremsen in die Kurven. Der Gamer-Modus bietet einen einfacheren Einstieg in den virtuellen Rallye-Sport und garantiert auch Neulingen jede Menge Spielspaß ohne das Spielerlebnis in irgendeiner Form einzuschränken. Leider hatten wir nur Zeit für eine kurze Runde im Joyride-Modus und in der DiRT Academy, bevor Paul Coleman, seines Zeichens Chief Games Designer von DiRT 4, für uns einige Fragen beantwortete.
Frage: “Paul, vielen Dank, dass du dir Zeit für ein Interview mit uns genommen hast. Möchtest du ein paar einleitende Worte sagen? Auf was freust du dich an diesem Rennwochenende am meisten?”
Paul Coleman: “Wir sind heute hier, da DiRT 4 den Goldstatus erreicht hat. Wir haben Microsoft und Sony diese Gold-Version übermittelt und freuen uns nun auf einige Presseevents im Rahmen der FIA-World-Rallycross-Veranstaltungen mit ausgewählten Journalisten. Es ist wichtig für uns, dass sie genau diesen Transfer zwischen Rennspiel und dem echten Rallycross-Sport hautnah erleben können. Wir möchten hier besonders zeigen, wie authentisch das Spielerlebnis in DiRT 4 geworden ist.
Das vollständige Interview findet ihr auf SPEEDMANIACS. Noch mehr Infos lest ihr bei SPEEDMANIACS – Das Rennspieleportal im zweiten Teil des Interviews mit Paul Coleman. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit unserem Video und einigen Impressionen vom Event in Hockenheim.
ENGLISH VERSION
We were invited by DiRT 4 publisher Koch Media and Codemasters Racing to check out the upcoming rally games DiRT 4 at the Hockenheimring. In addition to that, we captured some impressions of the FIA WRX and DTM paddock. Enjoy!