KEEPONRACING STORY

24H Nürburgring und ein ganz besonderes Projekt.

Please scroll down for the English Version.

In den letzten Wochen konnte ich glücklicherweise einige Rennveranstaltungen am Hockenheimring und dem Nürburgring besuchen, um mir ein Bild vor Ort von den verschiedenen Einstiegs- und Profi-Rennserien zu machen. Neben den gesammelten Eindrücken, gab mir dies zusätzlich die Möglichkeit einige Teams, Fahrer und weitere involvierte Ansprechpartner kennen zu lernen.

Highlight war natürlich ausnahmslos das 24 Stunden-Rennen am Nürburgring und zeigte mir wieder eindrucksvoll, mit welchem Respekt man der populären Nordschleife begegnen sollte. Die Atmosphäre rund um die Strecke – vom Fahrerlager bis hin zu den Entlegensten der über 70 Kurven – ist einfach faszinierend und absolut einzigartig.

N24H (11 von 17)

Wenn man sich etwas abseits der üblichen Trampelpfade und Zuschauerbereichen der Strecke wagt, findet man ganz besondere Stellen, nur wenige Meter vom bemalten Asphalt entfernt.

N24H (7 von 17)

Vom Nachmittag bis tief in die Nacht, ziehen tiefe Rauchschwaden der unzähligen befeuerten Barbecue-Grills über den Kurs. Wenn man hungrig ist, kann da so ein drei Stunden-Stint als Fahrer wohl besonders lang werden. =)

N24H (16 von 17)

Vor allem in der Nacht kommt eine fantastische Stimmung auf, mit bunten Feuerwerken und jeder Menge Partys, während die Fahrzeuge, aufgrund der anspruchsvollen Bedingungen, zunehmend Kampfwunden einstecken mussten.

N24H (12 von 17)

Ich war natürlich auch nicht ganz untätig und ließ mir die Chance nicht nehmen, selbst kurz hinter das Steuer am KW Automotive-Stand im Fahrerlager zu greifen, um ein paar Runden auf dem Nürburgring in den virtuellen Asphalt zu brennen.

24HN (3 von 3)

Direkt am Stand, hatte ich die Möglichkeit Frank Lewerenz vom KW-Team zu treffen. Frank hat vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit Rallye-Legende Walter Röhrl ein Buch zum sportlichen und sicheren Fahren – vor allem auf der Rennstrecke(!) – verfasst. In diesem Buch finden sich mitunter zahlreiche Tipps und Tricks für Neulinge und ambitionierte Rennsportler – von dem Einmaleins der Fahrphysik über Grundlagen und Voraussetzungen für schnelle Rundenzeiten bis hin zu zum Einstieg in den (semi-)professionellen Motorsport.

24HN (2 von 3)

Nachdem ich das Buch auf Empfehlung meines GT Academy-Kumpanen durchgelesen hatte, trat ich direkt in Kontakt mit Frank, da sich durch unsere jeweiligen Projekte eine tolle Möglichkeit zur Zusammenarbeit bot – Win-Win also. Im Gespräch stellte sich heraus, dass Frank gerne auf den Transfer vom virtuellen zum realen Motorsport eingehen würde und mir dadurch, unter anderem, die Möglichkeit geben, auf meiner Heimstrecke in Hockenheim mit dem aktuellen Projektfahrzeug zu fahren.

20140629-162459.jpg

Dem Polo R WRC wurden beeindruckende 367 PS eingehaucht und ich freue mich schon riesig, mit dem spritzigen Front-Triebler über die blau-weißen Kurbs zu räubern und in Frank‘s Projekt „Sportlich und sicher Auto fahren“ involviert zu sein!

Bis dahin!

#keeponracing

ENGLISH VERSION

During the past few weeks, I had the chance to visit several racing events at the Hockenheimring and the Nürburgring, in order to get an idea of the various entry-level and pro series. In addition to the general impressions, which I collected during the time at the track, this gave me an opportunity to meet and get to know some of the teams and drivers on-site.

Felix24H

Undoubtedly, my personal highlight was the 24 Hour race at the Nürburgring, which showed me again with what kind of respect you should encounter the popular Nordschleife. The atmosphere around the track – from the paddock to the most remote of the 70 curves – is simply fascinating and totally unique.

N24H (10 von 17)

If you dare to walk away from the usual narrow footpath along the track, you will encounter some very special places, just a few meters away from the painted asphalt.

N24H (4 von 17)

Starting from afternoon until late in the night, the track was overhung with grey smoke from countless fired up barbecue grills. It must be quite tough for the drivers to not get hungry, while still having a three-hour long stint in front of them. =)

N24H (13 von 17)

Especially during the night, the atmosphere is fantastic with colorful fireworks and lots of parties, while cars collect more and more battle scars, due to the tough and demanding conditions.

N24H (15 von 17)

Of course, I took the chance to get behind the wheel at the KW Automotive-booth in the paddock area, to lay down a few laps on the virtual Nürburgring.

At the booth, I had the opportunity to meet Frank Lewerenz from the KW team. Frank has written a book on sporty and safe driving – especially on-track(!) – in close collaboration with rally legend Walter Röhrl a few years ago. It covered numerous tips and tricks for newcomers and ambitious racers – from the basics of driving physics and a guide to achieve fast lap times to which paths you can take into entry-level racing. However, it is currently only available in German.

Mception (1 von 1)

After I had read the book on a recommendation by my GT Academy fellow, I immediately stepped in contact with Frank, because of the arising opportunity and overlaps through our respective projects, resulting in a win-win situation. Frank would like to get more into detail on virtual racing and the transfer to the real race track and thus, giving me the opportunity to drive with the project car on my home circuit – the Hockenheimring.

I can’t wait to drive the 367hp-strong Polo R WRC over the blue and white-coloured curbs and I’m more than happy to be involved in his project!

So long!

#keeponracing

1 Kommentar

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: