Aston Martin hat den AMR-C01 Racing Simulator vorgestellt, den ultimativen Luxus-Rennsimulator für Simracing- und Aston Martin-Enthusiasten und damit das erste Produkt der britischen Marke in diesem Bereich. Der AMR-C01 ist dabei auch das erste Produkt, das aus einer neuen Partnerschaft zwischen Aston Martin und dem britischen Technologieunternehmen Curv Racing Simulators hervorgegangen ist.

Der AMR-C01 wurde von Aston Martin entworfen und von Curv entwickelt. Er verfügt über ein leichtes Kohlefaser-Monocoque und spiegelt die Sitzposition des Aston Martin Valkyrie wider und verleiht damit dem Simulator ein futuristisches Hypercar-Feeling. Curv Racing Simulators wird von Aston Martin-Werksfahrer Darren Turner geleitet, einem Simulatorspezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in den aktuellsten Formel-1-Simulation.

Mit dem AMR-C01 verspricht der britische Sportwagenhersteller eine stilvolle Ergänzung für jedes luxuriöse Spielzimmer. Das Aussehen des Simulators ist, dank der Arbeit des Aston Martin Design-Teams am Hauptsitz von Gaydon, einzigartig. Die Vorderseite der Karosserie des Rigs ist aus Kohlefaser gefertigt und erinnert an den typischen Aston Martin Racing-Kühlergrill.
„Dies war eine Herausforderung für das Designteam, da der Simulator zwar kein Fahrzeug, aber von unseren Rennwagen inspiriert ist. Es musste dieselbe Eleganz ausstrahlen und dieselben dynamischen Linien und Proportionen aufweisen wie jedes Aston Martin Racing-Modell. Ich kann mir den AMR-C01 in einer schönen Residenz als eigenständiges skulpturales Kunstwerk vorstellen. “
Marek Reichman, Chief Creative Officer, Aston Martin

Welche Lenkrad-, Wheel Base- und Pedaleinheiten konkret im Simulator verbaut sind wird auf der Webseite nicht deutlich, der in Großbritannien gebaute Rennsimulator ist aber auf 150 Exemplare limitiert und liegt bei einem Preis von 57.500 britischen Pfund zzgl. Mehrwertsteuer. Auf der Webseite wird zudem auf visuelle Individualisierungsoptionen in Bezug auf Farbgebung und Sitzgestaltung hingewiesen. Die ersten Lieferungen sind für das vierte Quartal 2020 geplant.