Das populäre E-Sport-Racing-Event geht zwei Jahre nach dem Debüt 2020 in diesem Jahr mit 50 Autos auf dem Circuit de la Sarthe an den Start, davon 29 in der LMP-Kategorie und 21 in der GTE-Klasse. Jedes Team setzt vier Fahrer pro Auto ein, davon zwei aus dem Motorsport und zwei aus dem virtuellen Rennsport.

Angeführt von dem frisch gekrönten Formel-1-Weltmeister 2021 Max Verstappen, der sich sich dem Team Redline im Fahrzeug Nr. 123 anschließt, gemeinsam mit IndyCar-Profi Felix Rosenqvist, dem Sieger der VCO ProSIM-Serie, Maximilian Benecke und Atze Kerkhof.
Im LMVS-Gaststarter gehen die Vater und Sohn Juan Pablo und Sebastian Montoya an den Start und werden von den Le Mans Virtual Cup-Siegern Luca D’Amelio und Christopher Högfeldt unterstützt.

Die Startaufstellung umfasst zudem viele weitere hochkarätige Rennsport-Profis, darunter Formel-E-Rennsieger Oliver Rowland, Porsche-GT-Werksfahrer Matt Campbell, Formel-2-Rennsieger Sérgio Sette Câmara, NASCAR Xfinity Series-Fahrer Sage Karam, W Series-Rennfahrer Beitske Visse, WTCR-Rennsieger Néstor Girolami und Super TC2000-Tourenwagen-Champion 2021 und virtueller Sebring-Rennsieger Agustín Canapino.
Mit dem britischen GT-Rennsieger 2020 und dem Sieger der GT World Challenge Europe Esports Sprint Series 2021, James Baldwin, der in einem Veloce Esports-Auto neben den ehemaligen BTCC-Rennfahrern Mike Epps, Isaac Gillissen und Eamonn Murphy antrat, ist auch einer der bekanntesten E-Sports-Racing Stars am Start.

Der zweifache F1 Esports Series Pro-Champion Jarno Opmeer wird ebenfalls mit von der Partie sein und sich mit dem Formula Pro Series-Champion Bono Huis, Mercedes-AMG DTM-Fahrer Daniel Juncadella und Ross Gunn für den Mercedes-AMG Petronas Esports-Einsatz das Fahrzeug teilen.

Der ehemalige DTM-Champion Bruno Spengler wird für das BMW Team BS+COMPETITION starten, während Rallye-Pilot Sindre Furuseth bei Proton Competition antritt – was die Vielfalt der Talente in diesem Jahr unterstreicht.
Ihr könnt das Rennen live auf YouTube, Facebook und Twitch ab 14:00 Uhr am Samstag, den 15. Januar 2022 mit dem Qualifying am Vortag verfolgen.