Herunterscrollen für die deutsche Version.
Many of the fancied teams failed to make it through the eventful early stages. Later on in the race, the remaining cars of top teams VRS Coanda Esports and Redline also came unstuck in both the LMP2 and GTD class. For VRS Coanda Esports, only Joshua Rogers and Mitchell deJong were able to stay in touch with the leaders. However, they eventually missed out on the podium in fourth place. First, second and third place were decided in the final few laps, as MAHLE RACING TEAM were forced to battle hard before finally crossing the finish line two seconds ahead of Williams Esports Chillblast and three clear of Veloce Fanatec.

In the GTD class, Mercedes-AMG Team Williams Esports came home with a 25-second lead over Mercedes-AMG Team URANO Esports and more than a lap clear of the Logitech G Altus Esports Team. The first five positions in that class went to Mercedes teams.
Reactions from the winners:
Arthur Lehouck (MAHLE RACING TEAM, overall winner): “I’m so happy to win the first special event for MAHLE! We were on a different strategy with the fuel compared to the others so we knew it would be all about the last pit stop. Atte did an awesome job and had insane pace. Unfortunately, we had that little touch with our sister car but that’s racing. Sometimes, when you drive at the limit, things like this happen. Big thanks to VCO for the event, Williams Esports and MAHLE for their constant support, and Atte for his great drive!”
Louis Nahser (Mercedes-AMG Team Williams Esports, GTD class winner): “That was a good day for us. I am almost speechless after claiming my first win in such a big event for Williams Esports. Daniel had a very good start and was able to open a gap. I then focussed on saving fuel and managed the lead. To be honest, it was a relatively quiet race for us. We really enjoyed driving the new Mercedes-AMG GT3.”

VCO Grand Slam: MAHLE RACING TEAM und Williams Esports gewinnen iRacing Watkins Glen 6HR
Das zweite Saisonevent des VCO Grand Slam, die iRacing Watkins Glen 6HR, bot spannendes und turbulentes Racing von der ersten bis zur letzten Minute. Nach 226 Runden sicherten Arthur Lehouck und Atte Kauppinen dem MAHLE RACING TEAM im Dallara LMP2-Fahrzeug den Gesamtsieg. Das Duo brachte einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden ins Ziel. In der GTD-Kategorie triumphierten Daniel Pásztor und Louis Nahser im Mercedes-AMG-GT3-Fahrzeug von Williams Esports. Die Favoritenteams VRS Coanda Esports und Redline erlebten einen schwarzen Tag.

Bereits in der turbulenten Anfangsphase schieden zahlreiche favorisierte Teams aus. Später im Rennverlauf erwischte es dann auch noch die verbliebenen Fahrzeuge der Top-Mannschaften VRS Coanda Esports und Redline, sowohl in der LMP2- als auch in der GTD-Klasse. Einzig Joshua Rogers und Mitchell deJong hielten für VRS Coanda Esports Kontakt zur Spitze, verpassten als Vierte der Gesamtwertung aber das Podium. Die Plätze eins, zwei und drei wurden erst in den letzten Runden entschieden, denn das MAHLE RACING TEAM musste hart kämpfen, um sich mit zwei bzw. drei Sekunden Vorsprung auf Williams Esports Chillblast und Veloce Fanatec zu behaupten.
In der GTD-Klasse hatte das Mercedes-AMG Team Williams Esports im Ziel 25 Sekunden Vorsprung auf das Mercedes-AMG Team URANO Esports und mehr als eine Runde auf das Logitech G Altus Esports Team. Insgesamt gingen die ersten fünf Positionen in der Klasse an Mercedes-Teams.
Reaktionen der Sieger:
Arthur Lehouck (MAHLE RACING TEAM, Gesamtsieger): „Ich freue mich unheimlich über den ersten Sieg bei einem Special Event für MAHLE! Wir waren auf einer anderen Benzinstrategie und wussten, dass alles auf den letzten Boxenstopp ankommen würde. Atte hat einen fantastischen Job gemacht und unglaubliche Pace gezeigt. Leider hatten wir eine kleine Berührung mit unserem Schwesterfahrzeug. Aber das ist Racing. So etwas passiert eben manchmal, wenn du dich am Limit bewegst. Vielen Dank an die VCO für das Event, an Williams Esports und MAHLE für die permanente Unterstützung sowie an Atte für sein großartiges Rennen.“
Louis Nahser (Mercedes-AMG Team Williams Esports, Sieger GTD-Klasse): „Das war ein sehr guter Tag für uns. Ich bin fast sprachlos, den ersten Sieg bei so einem großen Event für Williams Esports eingefahren zu haben. Daniel hatte einen sehr guten Start und konnte eine Lücke herausfahren. Ich habe mich dann aufs Benzinsparen konzentriert und den Vorsprung verwaltet. Für uns war es ehrlich gesagt sogar ein relativ ruhiges Rennen. Wir haben es sehr genossen, den neuen Mercedes-AMG GT3 zu fahren.“