Nach unserem Aufruf diese Woche, haben wir sechs schnelle und begeisterte rFactor 2-Racer ausgewählt, die sich im KEEPONRACING.DE-RN Vision STS Simracing Team namhaften Teams wie Black Falcon, GRT – Grasser Racing Team und MRS auf den virtuellen, europäischen Rennstrecken messen werden.

40 Fahrzeuge und elf Hersteller werden dann je nach Veranstaltung zwei Sprint- oder ein Endurance-Rennen fahren. Neben Rennen in Brands Hatch, Circuit Paul Ricard, Silverstone, Zandvoort und Misano, stellt das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps am 11. Juli 2020 das virtuelle Highlight dar.

Termine der SRC GT3 Digital World Challenge
25. April 2020 – Testtag Circuit Paul Ricard
02. Mai 2020 – Brands Hatch (2 Rennen á 60 Minuten)
16. Mai 2020 – Silverstone (3-Stunden-Rennen)
30. Mai 2020 – Circuit Paul Ricard 1000km-Rennen
13. Juni 2020 – Zandvoort (2 Rennen á 60 Minuten)
27. Juni 2020 – Misano (2 Rennen á 60 Minuten)
11.-12. Juli 2020 – 24-Stunden-Rennen Circuit de Spa-Francorchamps

Der erste Testeinsatz findet bereits heute, den 25. April, auf dem virtuellen Circuit Paul Ricard in Le Castellet statt. An den Start gehen in der Startnummer 25 Vasilios Beletsiotis und Vincent Trommer, Startnummer 26 ist besetzt mit Dennis Hillmann und Loris Brock und die Startnummer 27 wird von Henrik Biehler und Steffen Hagemann pilotiert.

Wir freuen uns sehr mit diesem sowohl jungen und schnellen aber auch erfahrenen Fahrerteam an den Start zu gehen. Das erste Testrennen findet dabei um 17:30 Uhr statt und läuft 60 Rennminuten.

Ausgetragen wird die Meisterschaft in rFactor 2 und auf Youtube live gestreamt sowie von den beiden Experten Roland Niemann und Lars Gutsche moderiert. Live-Wetter-Daten von den originalen Rennstrecken zur selben Zeit sowie Tag- und Nacht-Wechsel spielen bei der Rennstrategie eine entscheidende Rolle und bietet den Fahrern und Teams eine zusätzliche Herausforderung.
