Wir können damit rechnen, dass der Großteil der Inhalte aus dem Vorgänger ihren Weg in den neuen Rennspiel-Titel finden werden, wobei das Entwicklerstudio auch einige neue Features verspricht. Das neue Corvette C8-Modell mit Mittelmotor und der Kurs in Interlagos wurden bereits präsentiert. Dazu soll es zudem einen neues Controller-Interface und einen brandneuen Karrieremodus geben.

Darüber hinaus können wir ein umfangreiches Upgrade-System erwarten. Dazu gehören Tuning- und Rennsport-Teile, die das Straßenfahrzeug in einen GT3-Boliden verwandeln können.
Das LiveTrack-System wird ebenfalls von Project CARS 2 übernommen. Dadurch kann sich die Straßenoberfläche unzähligen Wetterbedingungen anpassen, die auf allen Rennstrecken des Spiels verfügbar sein sollten. Neue Multiplayer-Modi und Skill-Level-basiertes Matchmaking schaffen sind im Online-Bereich vorgesehen.

In den nächsten Wochen folgen mit Sicherheit noch einige Infos zum neuen Rennspiel, das für die PlayStation 4, Xbox One und PC erscheint.