Im neuesten Entwickler-Tagebuch stellt das Team der Slightly Mad Studios das Upgrade-System von Project CARS 3 vor und gibt Einblicke in die Funktionsweise des Performance Index Rating (PIR).

Fahrzeug-Upgrades waren laut Entwickler-Team bisher noch nicht Teil des Franchises. Fahrzeug-Upgrades sollen die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug stärken, denn mit hart verdienten Credits und entsprechend erworbenen Tuning-Optionen lassen sich die Lieblingsmodelle durch einen großen Teil des Karrieremodus bringen.

Dabei greifen die Upgrades direkt auf die Physik-Engine zurück und modifizieren den Motor genau so in seiner Wirkungsweise, wie es in der Realität passiert, so lautet die Aussage von Nick Pope, Lead Designer für Fahrzeughandling.

Mit dem Performance Index Rating – kurz PRI – sollen die Fahrzeuge auf einem ähnlichen Leistungslevel eingeordnet werden, jedoch wirken sich 500 PRI bei einem allrad- und einem frontangetriebenen Fahrzeug unterschiedlich aus. Weitere Details und das volle Interview, könnt ihr im auf der Project CARS 3-Webseite lesen.
Lest die vollständige Interview-Beiträge hier auf Englisch:
Developer Blog #1 – Design and Physics
Developer Blog #2 – Handling
Developer Blog #3 – Upgrades