Die SRO Motorsports Group und Fanatec haben eine mehrjährige Erweiterung ihrer bestehenden Partnerschaft vereinbart, durch die die deutsche Marke Titelsponsor der GT World Challenge Powered by AWS und der neuen GT2 European Series wird.

Fanatec wird dabei an der Spitze einer wegweisenden Initiative stehen, die den realen und virtuellen Motorsport bei allen fünf Läufen des GT World Challenge Europe Endurance Cup vereint, einschließlich der prestigeträchtigen Total 24 Hours of Spa. Bei jeder Veranstaltung wird mit Assetto Corsa Competizione, dem offiziellen Videospiel der Fanatec GT World Challenge von AWS, ein E-Sports-Wettbewerb vor Ort veranstaltet. Teilnehmer, die um die Gesamtmeisterschaft kämpfen, und Teilnehmer der Silver Cup-Klasse nominieren einen Fahrer, der sie in einem virtuellen Rennen vertritt, bei dem die Team-Meisterschaftspunkte vergeben werden.
Mit diesem innovativen Konzept wird SimRacing direkt das Ergebnis einer realen Meisterschaft beeinflussen, eine Premiere im globalen Motorsport. In den kommenden Saisons besteht das Potenzial, das Modell weiter nach Asien, Amerika und Australien auszudehnen.
Fanatec ist der ideale Partner, um ein so ehrgeiziges Projekt in Angriff zu nehmen. In der Tat hat die Marke ihr Know-how in diesem Bereich bereits unter Beweis gestellt, indem sie ein Crossover-Lenkrad auf den Markt gebracht hat, das sowohl auf der Sim als auch im Cockpit des kommenden BMW M4 GT3 eingesetzt werden kann.

Der globale Kalender basiert auf vier etablierten Serien, die Rennstrecken in Europa, Asien, Amerika und Australien umfassen. Die erste Fanatec GT World Challenge von AWS im Jahr 2021 findet auf Phillip Island statt, wo am 20. und 21. Februar die australische Meisterschaft beginnt. Fanatec wird auch die GT2 European Series unterstützen, eine neue Meisterschaft, die Teil des revitalisierten GT Sports Club-Konzepts ist. Die Kategorie startet in dieser Saison mit einem Fünf-Runden-Kalender, der den bereits von Porsche, Audi, KTM und Lamborghini produzierten Hochleistungsmodellen einen wettbewerbsfähigen Absatz bietet.
Das erste Rennen ist Teil des Rahmenprogramms der Fanatec GT World Challenge Europe vom 15. bis 17. April in Monza. Die Fanatec GT2 European Series wird dann Events in Hockenheim, Silverstone, Spa-Francorchamps und Circuit Paul Ricard veranstalten, was eine aufregende Debütsaison für die neue Kategorie verspricht.
„Es gibt gute Gründe, warum diese Serie die beliebteste GT-Serie der Welt ist. Stephane Ratel ist branchenführend mit innovativen Veränderungen und er war sehr offen, als ich ihm meine Ideen zu einer kombinierten SimRacing-Motorsport-Serie vorstellte. Dass virtuelle Rennereignisse zu echten Meisterschaftspunkten zählen, ist die ultimative Bestätigung dafür, dass SimRacing wirklich auf der großen Bühne angekommen ist. Es legt die Messlatte für andere Renndisziplinen hoch, um den Sport in Zukunft sinnvoller zu integrieren.”
Thomas Jackermeier, CEO, Endor AG
“Wir freuen uns, dass Fanatec seine Partnerschaft mit der SRO in dieser Saison erweitern wird, indem sie Titelsponsor sowohl der GT World Challenge Powered by AWS als auch der GT2 European Series werden. Nachdem die SRO Pionierarbeit bei der Einführung der Balance of Performance und Fahrerkategorisierung geleistet hat, hat sie sich den Ruf erarbeitet, neue Wege im Sport zu beschreiten. Jetzt sind wir stolz darauf, ganz vorne zu stehen. Es ist klar, dass GT-Rennen in der E-Sports-Community sehr beliebt sind. Als führender Anbieter auf seinem Fachgebiet kann Fanatec eine entscheidende Rolle spielen. Dies ist auch ein enormer Schub für die Fanatec GT2 European Series, auf deren Einführung ich mich im April in Monza sehr freue. Alles ist jetzt vorhanden, um eine starke erste Saison für unsere neue Kategorie zu gewährleisten.”
Stephane Ratel, Gründer und CEO, SRO Motorsports Group