Bentley Motorsport schickt Teams in der Pro-Kategorie für echte Rennfahrer und in der Silver-Klasse für Profi-Simracer und unterstützen alle Continental GT3-Fahrer, einschließlich der Bentley-Kollegen und Fans auf der ganzen Welt, in der ‘Am’-Klasse.

Zur Ankündigung steht allen Assetto Corsa Competizione-Fahrern seit gestern die Lackierung des Werksteams 2020 zur Verfügung, die auch auf dem Siegerfahrzeug Continental GT3 der 12-Stunden Bathurst zu sehen ist.

„Egal, ob es sich um einen echten Rennfahrer, einen Pro-Simracer oder einen Gamer handelt, der zum Spaß fährt. Wenn Sie sich für den Continental GT3 entscheiden, sind Sie Teil unserer E-Sport-Familie. Um diese wachsende Familie zu unterstützen, haben wir uns als Hersteller für die SRO E-Sport GT-Serie angemeldet und unser reales Rennteam engagiert, um die Fahrer beim Fahrzeug-Setup und der Promotion auf den sozialen Medien zu unterstützen. “
Paul Williams, Motorsportdirektor von Bentley
Auch R-Motorsport hat die Lackierung bekannt gegeben, die die Aston Martin Vantage GT3 während der kommenden SRO E-Sport Championship ziert.

Das GT World Challenge Europe Powered by AWS-Team wird drei ihrer Fahrzeuge in der Pro-Kategorie einsetzen, die für echte Rennfahrer reserviert ist. Alle neun Fahrer von R-Motorsport werden noch vorgestellt.
Das neue Farbschema stellt ein Update der Lackierung dar, die erstmals während der offiziellen Testtage der GT World Challenge Europe auf dem Circuit Paul Ricard im letzten Monat verwendet wurde, und wird auf den realen R-Motorsport Astons zu sehen sein, sobald die Saison wieder aufgenommen wird.
Die ACC-Entwickler Kunos Simulazioni haben mit R-Motorsport zusammengearbeitet, um den Aston Martin Vantage GT3 mit herausragender Detailgenauigkeit zu reproduzieren.
Dazu präsentierte das FFF Racing Team by ACM als erstes Team sein neues digitales Team, FFF Esports, das ebenfalls an der diesjährigen SRO E-Sport GT Series teilnehmen wird.

Der chinesische Kader hat Titel in der Blancpain GT Series Asia (2018) und der Blancpain GT Series (2019) gewonnen und wird nun versuchen, diesen Erfolg in der virtuellen Welt zu wiederholen.
Das Team ist bereits eng mit Simracing verbunden. Im vergangenen Jahr gab FFF Racing und der langjährige Partner Lamborghini Squadra Corse Kamil Franczak die Gelegenheit, seinen #563 Lamborghini Huracan GT3 EVO bei Adria zu testen. Dies war eine Belohnung für den Gewinn des ursprünglichen SRO E-Sport GT Series-Formats im Jahr 2019.
Für das neue Programm werden ausgewählte Pro-Simracer von FFF Racing voll unterstützt, wodurch eine Brücke zwischen der virtuellen und der realen Rennwelt geschlagen wird. Dank Assetto Corsa Competizione werden die Fahrer in der echten Lackierung der neuen #63 FFF-Maschine antreten.
„Ich freue mich, dieses neue Projekt für unser Team bekannt zu geben. Während derzeit alle auf die E-Sports-Communities schauen, weil die Aktivitäten auf der Rennstrecke eingestellt wurden, haben wir dieses Projekt vor mehr als einem Jahr gestartet und die SRO Esports und all die massiven Anstrengungen von Kunos und AK Informatica unterstützt. Neben unseren Rennprogrammen stellt E-Sports eine neue Herausforderung für uns dar und ich bin sicher, dass wir FFF Esports als wichtigen Zweig des Teams betrachten werden.“
Andrea Caldarelli, Leiterin des FFF Racing Teams
Die SRO E-Sport Championship beginnt am 26. April in Silverstone.