E-SPORTS & SIMRACING NEWS

Audi Sport suspendiert Formel-E-Pilot Daniel Abt nach Simracing-Skandal – Abt mit Video-Statement

Audi Sport hat auf das Vergehen bei der "Formel E - Race at Home Challenge"von Daniel Abt umgehend reagiert und den deutschen Formel-E-Pilot mit sofortiger Wirkung suspendiert. Er wird voraussichtlich in diesem Jahr kein Formel-E-Rennen mehr bestreiten dürfen.

Nach Informationen von ‘Motorsport.com’ wird Abt in diesem Jahr nicht mehr in sein Formel-E-Cockpit zurückkehren dürfen, nachdem er beim virtuellen ePrix den Profi-Simracer Lorenz Hörzing für sich fahren ließ. Bereits im Laufe des Rennens zweifelten die anderen Piloten auf Grund der Pace im Vergleich zu den vorherigen virtuellen Rennen und das verdeckte Gesicht im Livestream, ob Daniel wirklich selbst im Simulator sitzt.

“Integrität, Transparenz und dauerhafte Einhaltung der Regeln haben für Audi oberste Priorität. Das gilt für alle Aktivitäten der Marke – ohne Ausnahme. Aus diesem Grund hat Audi Sport entschieden, Daniel Abt mit sofortiger Wirkung zu suspendieren.”, so das Statement von Audi Sport zu der Aktion am Wochenende.

Darüber hinaus wurde er für sein Vergehen vom Rennen ausgeschlossen und alle bisherigen Saisonpunkte der virtuellen Formel-E-Meisterschaft aberkannt. Dazu kommt eine 10.000 Euro-Strafe für eine Wohltätigkeitsstiftung seiner Wahl.

“Ich möchte mich bei der Formel E, all meinen Fans, meinem Team und meinen Fahrerkollegen dafür entschuldigen, dass ich für das Rennen am Samstag Hilfe von außen in Anspruch genommen habe. Ich hab es nicht so ernst genommen wie ich das hätte tun sollen. Das tut mir sehr leid, weil ich weiß, wie viel Arbeit seitens der Formel E in dieses Projekt gesteckt wurde. Mir ist klar, dass mein Vergehen einen bitteren Nachgeschmack hat, aber es war niemals aus böser Absicht heraus gedacht. Natürlich akzeptiere ich die Disqualifikation vom Rennen. Darüber hinaus werde ich 10.000 Euro für ein wohltätiges Projekt spenden.”.

Daniel Abt, Formel-E-Pilot

Auch für Hörzing hat die Aktion folgen. Er darf in seiner Klasse der E-Sport-Profis nicht mehr antreten.

Update: Daniel Abt reagierte mit einem Video-Statement auf Youtube und erklärte die Aktion aus seiner Sicht.

%d Bloggern gefällt das: